Sensibel zu sein ist keine Schwäche, sondern eine kostbare Stärke. (Ernst Ferstl)
Mein Kind ….
- hat hohe Ansprüche an sich selbst (Perfektionist)
- mag eher ruhige Spiele, sowohl alleine als auch mit anderen
- ist schreckhafter, als andere Kinder in seinem Alter
- kümmert sich um alle und nimmt Rücksicht
- teilt gerne mit anderen
- hat einen starken Gerechtigkeitssinn und kommt mit Ungerechtigkeit schlecht zurecht
- reagiert zornig, auch mal mit Wutausbrüchen, wenn etwas nicht so gelingt, wie es sich das Kind vorgestellt hat
- hält sich lieber in der Natur auf, statt in der lauten Stadt
- hat eine intensive Bindung zu Tieren
- nimmt Regeln sehr ernst und fordert, diese auch einzuhalten
- hängt gedanklich noch lange an vermeintlichen Fehlern oder gescheiterten Aufgaben
- nimmt Spannungen in der Familie oder im Allgemeinen stark wahr
- liebt es zu beobachten und macht das mit Seelenruhe
- reagiert auf zu viele Eindrücke. Es kommt dann vor, dass aus dem entspannten Kind ein kleiner Wüterich, der stark gereizt ist wird
- nimmt selbst kleinste Veränderungen wahr
- kann sich gut in Andere hineinversetzen
- fühlt mit anderen Menschen mit, die geärgert werden. Manchmal fühlt es sich für das Kind so an, als wäre es selbst die geärgerte Person
- kann schlecht einschlafen, wenn es ein aufregender Tag war
- ist appetitlos, wenn es Konflikte gab
- versucht Streitschlichter zu sein und zwischen zwei Parteien zu vermitteln
- tröstet andere
- ist bei anderen nachsichtig und legt dort die Messlatte nicht so hoch, wie bei sich selbst
- hat starke Gewissensbisse, wenn es etwas falsch gemacht hat
- ist in manchen Bereichen sehr weitsichtig und weit für sein Alter, in anderen Bereichen sehr naiv
- hat eine empfindliche Haut und mag keine kratzende, zu enge oder nasse Kleidung auf der Haut
- mag keine großen Überraschungen
- hat ein intensives Gefühlsleben
- ist lärmempfindlich
- stellt viele Fragen
- ist sehr schmerzempfindlich
- denkt über mögliche Konsequenzen und Gefahren nach, bevor es handelt
- kann in gewohnter, sicherer Umgebung am besten arbeiten
- kann mit ruhigen Anweisungen besser umgehen und diese auch umsetzen
- braucht einen festen Tagesablauf
Wenn du mehr als die Hälfte dieser Fragen mit Ja beantworten konntest, ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Kind hochsensibel ist. Deine Beobachtungen sind sehr gute Anhaltspunkte um in einem persönlichen Gespräch die optimale Unterstützung/Förderung zu besprechen. Gerne bin ich für dich da.
Neueste Kommentare