Kinder- und Familien­coaching

Was bedeutet Familien-Coaching und wie kann es uns unterstützen? Oft führen Veränderungen an der Familienstruktur auch zu emotionalen Veränderungen für die einzelnen Familienmitglieder. Die Trennung der Eltern, ein Umzug in ein anderes Umfeld, ein neuer Job, oder ein Schicksalsschlag führen häufig zu größeren Herausforderungen für alle Beteiligten.

Oft geraten Kinder in familiären Konfliktsituation zwischen die Fronten | Nicole Gollan - bunt und einzigartig Coaching

Was macht dieser Stress mit unseren Kindern?

Für unsere Kinder gibt es weitere Beeinflussungsfaktoren wie Stress in der Schule, Mobbing, Prüfungsangst und ein zu hoher Medienkonsum. Daher spielen diese Faktoren bei meinem Coaching eine zentrale Rolle. Kinder haben weniger Lebenserfahrung gesammelt und wissen deshalb häufig nicht so recht mit diesen Einflüssen umzugehen.

Oft entstehen in diesen Phasen negative Glaubenssätze die uns ein Leben lang begleiten können: „Ich kann das eh nicht.“, „Dafür bin ich zu blöd.” oder “Die Anderen sind besser als ich.“ Um solche Folgen zu verhindern suchen wir gemeinsam nach einer Lösung, die für alle Beteiligten annehmbar und lebbar ist.

Was kann ein Coaching für euch und euer Kind leisten?

Eine Familie ist wie ein Uhrwerk. Hakt es nur bei einem Rädchen, kommt die ganze Uhr ins Stocken. Geht es also nur einem Mitglied in der Familie nicht gut, hat das Auswirkungen auf die ganze Familie. Die komplexen Zusammenhänge beleuchten wir in Einzel- und Familiengesprächen, erarbeiten daraus Lösungsansätze und machen aus den einzelnen „Ich´s“ wieder ein „Wir“.

Gerne begleite ich euch auf dem Weg zu mehr Miteinander, Harmonie und Leichtigkeit.

Ich unterstütze dein Kind dabei, seine Stärken und sein großes Potenzial zu entdecken und selbstbewusst seinen Weg zu gehen. Das funktioniert mit kindgerechten Methoden, die von mir individuell und intuitiv genutzt werden, um dein Kind zu stärken.

Es ist mir ein großes Anliegen, dass jedes Kind in dem Bewusstsein groß wird “Ich bin gut so wie ich bin”. Mit allen Stärken und Schwächen, denn auch die gehören zum Leben dazu.

Ich freue mich auf euch und eure Geschichte.